24.10. 15 - 17 Uhr | Vortrag

Was ist der Neoliberalismus und warum sollten wir dagegen sein?

Platypus - Seminarraum 204 (Hauptcampus)

Margeret Thatcher, eine Ikone neoliberaler Politik hat einmal gesagt „There is no such thing as society“. Bis heute löst diese Aussage starke Gegenreaktionen auf der Linken aus. Ausgehend von diesem Zitat, wollen wir uns fragen: Welches Potenzial sahen Marxisten in “Gesellschaft”? Wie wurde die Aufgabe emanzipatorischer Politik durch den Kapitalismus beeinflusst? Wie ist das Verhältnis von Kapitalismus und Neoliberalismus? Was war die linke Antwort auf den Neoliberalismus und was können wir aus den letzten 25 Jahren antikapitalistischer Politik lernen?

24.10. 15 - 17 Uhr | Offenes Plenum

Was bedeutet es, Revolutionär:in zu sein?

Sozialismus von unten - Seminarraum 430 (Hauptcampus)

Sozialismus von unten ist eine revolutionäre Organisation nach international-sozialistischer Tradition und in verschiedenen Kampagnen und Bündnissen aktiv. Die heutigen Krisen entspringen einem System, dem Kapitalismus, das Profit über alles andere stellt. Klar ist: es braucht eine Veränderung und ein Ende von Krieg, Ausbeutung, Rassismus und Klimakollaps. Aber warum Sozialismus und warum von unten? Was bedeutet es, heutzutage Revolutionär:in zu sein? Was unterscheidet uns von anderen linken Gruppen? Kommt vorbei und lernt uns kennen!

24.10. 15 - 17 Uhr | Workshop

Antisemitismus an Leipziger Hochschulen

Hochschulen Leipzig gegen Antisemitismus - tba

In den letzten Monaten, insbesondere seit dem 07. Oktober 2023, lassen sich zunehmend antisemitische Aktivitäten wahrnehmen, die eine Bedrohung für jüdische bzw. israelische und damit solidarische Studierende und solidarische darstellen sowie antisemitische Ideologien und Desinformationen verbreiten. In einem Workshop mit offener Diskussion wollen wir über diese Aktivitäten und mögliche Gegenstrategien informieren.

24.10. 17 - 19 Uhr | Vortrag

Den Kapitalismus stürzen – Aber wie?

RKP - Revolutionäre Kommunistische Partei - tba

Klimakrise, Rechtspopulismus, Inflation. Das sind nur einige Symptome eines Systems, das in der Dauerkrise steckt. Immer mehr von uns stellen sich deshalb die Frage – Kann man dieses System, den Kapitalismus, überwinden? Und wenn ja, wie? Wir als RKP sagen ja, und zwar mit Kommunismus! Wieso wir davon überzeugt sind und wie wir schon jetzt mit dem Aufbau einer Revolutionären Kommunistischen Partei die Grundlage dafür schaffen, wollen wir dir bei dieser Veranstaltung näherbringen. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und spannende Diskussionen!

24.10. 19 - 21 Uhr | Vortrag

Resistance & Occupation

Students for Palestine - Ziegenledersaal, neben dem Büro des Student*innenrates (Hauptcampus)

Why is resistance justified, when people are occupied? What is Anticolonialism and Decolonial? Using concrete examples of resistance in the Global South , we hope to create the connection to Palestinian resistance.

24.20. 19 - 21 Uhr | Offenes Plenum

Recht Nachhaltig! Offenes Plenum

AG Recht Nachhaltig! - Café Pfusch

Unsere Gesellschaft steckt mitten drin in einer der größten Krisen der Menschheit – ein Extremwetterereignis jagt das nächste und Menschen werden aus ihrer Heimat gejagt – und was wird substantiell und systematisch getan? Nichts oder jedenfalls viel zu wenig. Ihr fragt euch daher auch, an welchen Stellen Recht womöglich noch dabei hilft Krisen zu verstärken und wie wir aber mit Recht auch auf diese Krisen eine Antwort finden können. Wenn euch das und mehr interessiert, dann kommt gerne zu unserem offenen Plenum!

24.10. 19 - 21 Uhr | Offenes Plenum

Offenes Plenum

SDS Leipzig - Seminarraum 102 (Hauptcampus)

Hast du Lust, politisch aktiv zu werden? Wir laden ein! Die Linke.SDS ist ein sozialistischer und demokratischer Studierendenverband, der an der Universität und darüber hinaus für eine bessere Welt kämpft. Wir sind parteinah, aber unabhängig. Wir sind in verschiedenen Kampagnen und Bündnissen aktiv und eignen uns gemeinsam Wissen an um unsere politische Praxis weiterzuentwickeln. Lust mitzumachen? Lerne uns beim Offenen Plenum kennen und erfahre mehr über unser Selbstverständnis und unsere Arbeitsweise!

24.10. 19 - 21 Uhr | Sonstiges

Dem Morgenrot entgegen – Arbeiter*innenliederabend mit Bar

Sozialistische Jugend - Die Falken Leipzig - Eisenbahnstr. 125

„Dem herrschenden Ohnmachtsgefühl setzen wir doch am besten etwas entgegen, das Mut macht und zusammenschweißt: Lieder, die uns träumen lassen und eine Utopie greifbar machen, die uns daran erinnert, mit wem und wofür wir kämpfen und warum.“ Wir laden euch herzlich ein, am 24.10. ab 19 Uhr zu unserem Liederabend zu kommen. Zusammen mit den Partisanen von l´amour, von denen auch das Zitat stammt, werden wir kraftvolle Arbeiter*innenlieder singen. Für Getränke ist natürlich gesorgt. Freundschaft!

25.10. 15 - 17 Uhr | Workshop

Was steht denn eigentlich im neuen sächsischen Versammlungsgesetz?

NoVersgSAX - entfällt

Die Veranstaltung muss leider wegen Krankheit ausfallen. Wir versuchen einen Nachholtermin zu organisieren.

25.10. 17 - 19 Uhr | Workshop

The Death of the Millennial Left: From the US to the EU

Platypus Affiliated Society - Seminarraum 124 (Hauptcampus)

This teach-in, presented in English, will trace the period which the Platypus Affiliated Society refers to as the „Millennial Left“. In the US, it is marked first by the anti-Iraq war movement which prompted the 2006 formation of the New SDS, then by Occupy Wall Street in 2011, and finally by its last stand in 2016 with the short-lived growth of the DSA surrounding the Bernie Sanders campaign. This discussion examines the influence between American and European Left movements during this period, and the obstacles resulting from their failures that still remain.