hero highlight
hero image

willkommen bei

den kritischen

einführungs

wochen

Das Semester steht vor der Tür und damit hektische Tage voller Formalitäten. In dieser Zeit wollen wir mit den Kritischen Einführungswochen (KEW) wie jedes Jahr für alle Studierenden die Möglichkeit schaffen, sich kritisch mit System, Hochschule und Lehre auseinanderzusetzen. Aktuell erleben wir multiple Krisen (z.B. Kriege, Pandemien, Inflation, Klimakrise), zu denen es am Campus Austausch und Diskussionen geben muss, ebenso wie zu deren Urachen.

Mit den KEW wollen wir ein Alternativprogramm zu den Einführungswochen der Fachschaftsräte und den universitätsinternen Einführungswochen bieten - denn die Universität ist selbst Teil des Systems, das kritisiert werden muss. Unser Ziel ist es, ein gesellschaftskritisches und linkes Programm auf die Beine zu stellen, um den Campus zu (re)politisieren! Neben spannendem Input wird es für euch auch die Möglichkeit geben, selbst politisch aktiv zu werden. Nur gemeinsam und kämpferisch können wir den Campus zu einem Ort echter Debatte und Veränderung machen!

news

31. Juli 2024

Anmeldefrist verlängert bis zum 26.07.!

Ihr habt noch bis Mittwoch Zeit, eure Veranstaltungen über unsere Anmeldemaske einzureichen. Die Anmeldung schließt am 26.07. um 23:59 Uhr. Wir freuen uns weiterhin auf eure Veranstaltungen! Save the Date: […]

30. Juni 2024

Call for Participation: KEW 2024

Reicht ab heute eure Veranstaltungen ein!  Save the Date: Die Kritischen Einführungswochen (KEW) Leipzig finden dieses Jahr vom 07.10.-25.10. statt. Ab heute und bis zum 01.07. könnt ihr über unsere Anmeldemaske […]

news image

events

25.10. 15 - 17 Uhr | Workshop

Was steht denn eigentlich im neuen sächsischen Versammlungsgesetz?

NoVersgSAX - entfällt

Die Veranstaltung muss leider wegen Krankheit ausfallen. Wir versuchen einen Nachholtermin zu organisieren.

25.10. 17 - 19 Uhr | Workshop

The Death of the Millennial Left: From the US to the EU

Platypus Affiliated Society - Seminarraum 124 (Hauptcampus)

This teach-in, presented in English, will trace the period which the Platypus Affiliated Society refers to as the „Millennial Left“. In the US, it is marked first by the anti-Iraq […]

25.10. 17 - 19 Uhr | Vortrag

Materialismus contra Quantenmechanik?

SDAJ Leipzig - THEORIE HÖRSAAL, Physikfakultät (Linnestraße 5)

Sowohl in Diskussionen unter Marxisten als auch als vermeintliches Totschlagargument von Bürgerlichen steht der wissenschaftliche Sozialismus in der Bredouille. Der Materialismus, das Rückgrat des Marxismus, scheint auf den ersten Blick […]

downloads

programmheft 2024

programmheft 2023

programmheft 2022

resources image