Coffee, Çay & Chill

Campus Agustusplatz, Ziegenledersaal

Treffen für neue und schon studierende BiPoCs und Migras, um sich kennenzulernen und auszutauschen. Nur für Menschen, die von Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus betroffen sind. BiPoc = Black, indigenous, People of Colour 

Offenes Plenum – Students for Future Leipzig

Campus Augustusplatz, Seminarraum 124

Wir sind Studierende, die sich als Teil der Fridays for Future Bewegung für eine lebenswerte Zukunft einsetzen und für Klimagerechtigkeit streiten. Du hast Lust uns und unsere Projekte kennenzulernen? Dann komm vorbei. Wir freuen uns auf dich!

Offenes Plenum – FemStreik und FLINTA*-Solikneipe

Libelle, Kolonnadenstr. 19

Du hast Lust, dich feministisch zu engagieren und auszutauschen? Dann komm vorbei und lerne uns und unsere Arbeit beim offenen Plenum und/oder der anschließenden FLINTA*-Solikneipe (ab 20 Uhr) in der Libelle kennen! Unser Anliegen ist die ganzjährig nachhaltige feministisch-politische Arbeit, in deren Rahmen wir den 8. März organisieren und weitere Aktionsformen wie auch Bildungs- und Vernetzungsarbeit durchführen. FLINTA* = Frauen, Lesben, Inter, nicht - binäre, trans, agender Personen, *.

Einführungsveranstaltung Lesekreis: Was ist die Linke? Was ist Marxismus?

Campus Augustusplatz, Seminarraum 204

Die historischen Wurzeln der Linken & des Marxismus liegen in den bürgerlichen Revolutionen des 17. & 18. Jh. und deren Krise im 19. Jh. Der Lesekreis versucht diesen geschichtlichen Hintergrund durch die Lektüre von Texten von Marx und der radikalen bürgerlichen Philosophie der Aufklärung herauszuarbeiten. Durch Texte von Autoren wie Theodor W. Adorno, Max Horkheimer, Georg Lukács, Karl Korsch und Leszek Kołakowski versuchen wir, das Problem des politischen Bewusstseins der Linken im 20. Jh., das bis heute prägend bleibt, zu beleuchten.