Die doppelte Unterdrückung der Frau und unser Kampf für die Gleichstellung der Geschlechter

Noch immer arbeiten Frauen meist prekär und schlecht bezahlt. Das zwingt sie in ein Eheverhältnis, in welchem sie die Rolle als Mutter und Hausfrau einnehmen müssen. Ihre ökonomische Unterdrückung als Arbeiterin und die Abhängigkeit von einem*einer Ehepartner*in bezeichnen wir als eine doppelte Unterdrückung. Was es genau damit auf sich hat, wer von dieser Unterdrückung profitiert und wie wir gemeinsam für die tatsächliche Gleichstellung der Geschlechter kämpfen können, möchten wir euch in dieser Veranstaltung darlegen und gemeinsam darüber mit euch diskutieren.